Nächste
Anlässe


 

 «Über den Wolken: Mein Leben zwischen Himmel und Erden» 

Aula Oberstufe Rebstein   

Lesung mit Regula Eichenberger der ersten Linienpilotin der Schweiz   

Freitag, 14. Juni   19.30 Uhr

Sie wird an diesem Abend aus ihrer 2022 erschienenen Biographie

«Über den Wolken – mein Leben zwischen Himmel und Erde»

über ihr bewegtes Leben als erste Schweizer Linien- Co- Pilotin und späterer erster weiblicher Flugkapitän lesen.

Regula Eichenberger wurde 1983 Schweizer Linienpilotin und 1985 erster weiblicher Flugkapitän, doch wie es dazu kam und was sie damals als Frau in dieser von Männern dominierten Berufswelt alles erlebte, wird sie an der von der pro cultura Rebstein organisierten Lesung, erzählen.

Schon als junges Mädchen und aufgewachsen in einer flugbegeisterten Familie – ihr Vater war Pilot und Fluglehrer, wurde es ihr grösster Traum irgendwann im Cockpit zu sitzen und selbst ein Flugzeug zu fliegen.

Regula Eichenberger verbrachte daher grosse Teile ihrer Jugend auf Flugplätzen was sie nachhaltig prägte.

Bereits mit 17 Jahren machte sie den Flugschein und mit 25 wurde sie Fluglehrerin nachdem sie die Ausbildung zur Primarlehrerin gemacht hatte, weil sie zuerst ja noch «etwas Anständiges lernen sollte».                                                                                         Doch so richtig glücklich, wurde sie jedoch erst als Linienpilotin «über den Wolken».

Mit insgesamt 23'000 Flugstunden verbrachte die pensionierte Eglisauerin viel Zeit über den Wolken. Auch flog sie in der 50 Jahre langen Flugkarriere unfallfrei, aber zwischendurch gab es immer mal wieder unangenehme Situationen zu meistern.

Mit 55 Jahren erlebte sie wohl den grössten Schritt ihrer Karriere als Pilotin: musste sie sich doch auf Airbus umschulen lassen. Das lässt sich mit dem Umstieg von einer Schreibmaschine auf einen Computer vergleichen.

Wer mehr aus dieser einzigartigen Lebensgeschichte von Regula Eichenberger persönlich erfahren möchte, ist am Freitagabend, 14. Juni um 19.30 Uhr herzlich eingeladen in der Aula Sonnental, Rebstein mit dabei zu sein.

Der Eintritt ist frei, die Kollekte kommt der pro cultura zugute.

Weitere Informationen unter: procultura-rebstein.ch


 

Nicht ganz brave Geschichten 

mit Hans Peter Enderli, Tiina Tomson und Andi Loser  

Termin noch nicht bekannt



 
prev next

 

Über unsere
Anlässe

 

Ostermarkt im Rheintaler

Ein Artikel über Ausstellung und die vielen Künstler im Rheintaler. 

 

Ostermarkt bei Rheintal24